Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Die „Nordeifel Tourismus GmbH“ will´s wissen: Wie nehmen Mechernicher und Kreisbürger die aktuelle Tourismus-Situation in der Nordeifel war? Was ist gut, wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Dazu kann man noch bis 29. April eine digitale Rückmeldung geben. Hier zu sehen: Eine Shoppingtour auf dem „Krewelshof Eifel“ in Obergartzem mit Max Bieger (r.). Foto: Dominik Ketz/Nordeifel Tourismus GmbH/pp/Agentur ProfiPress

Na, wie läuft´s?

29.03.2023

Leben in der Tourismusregion Nordeifel: NeT-Online-Umfrage zu Tourismusakzeptanz und -bewusstsein läuft noch bis 29. April

Mechernich/Kreis Euskirchen -Die Meinung der Mechernicherinnen und Mechernicher sowie aller Kreisbürgerinnen und -bürger ist gefragt. Ab sofort kann man nämlich per Online-Befragung angeben, was in Sachen Tourismus für das persönliche Befinden bereits gut läuft und insbesondere, wo man sich Verbesserungen oder neue Entwicklungen vorstellen könnte.

Organisiert wird das Ganze von der „Nordeifel Tourismus GmbH“ (NeT) unter www.nordeifel-tourismus.de und https://avanti-cockpit.com/surveys/survey/view/37ac39c0-8051-11ed-8638-5f77108da009. Die rund fünfminütige Umfrage läuft noch bis Samstag, 29. April. Es sei sichergestellt, dass die Umfrage anonym bleibe und Daten vertraulich behandelt würden.

„Ein breites touristisches Angebot nutzt den Menschen vor Ort ebenso wie lokalen Unternehmen“, betont die NeT dazu: „Denn wo sich Urlaubsgäste wohlfühlen, profitieren auch Einheimische und Arbeitskräfte von einem attraktiven Freizeitangebot. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit der Tourismusentwicklung im Einklang mit den Interessen der Bevölkerung zu sichern.“



Teilnehmen kann man unter www.nordeifel-tourismus.de und https://avanti-cockpit.com/surveys/survey/view/37ac39c0-8051-11ed-8638-5f77108da009. Foto: Nordeifel Tourismus GmbH/pp/Agentur ProfiPress

 

Zahlen fast wieder auf altem Niveau

 

Zum Hintergrund betont die NeT: „Tourismus stellt für die Nordeifel einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar, der in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. In den Jahren 2011 bis 2019 stieg die jährliche Bruttowertschöpfung durch Tourismus um über 70 Prozent.“ Nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Folgen der Hochwasserkatastrophe habe sich der Tourismus im vergangenen Jahr auch wieder deutlich stabilisiert. Davon zeugten die Übernachtungszahlen, die nur noch vier Prozent unter den Zahlen von 2019 lägen.

Weitere Informationen gibt´s bei der „Nordeifel Tourismus GmbH“ (Bahnhofstraße 13, 53925 Kall) entweder telefonisch unter (024 41) 994 570, per Mail info@nordeifel-tourismus.de oder im Web unter www.nordeifel-tourismus.de.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Einziger Communio-Bischof weltweit besucht Mechernich: Salutaris Libena aus Ifakara/Tansania wurde mit offenen Armen empfangen - Er will die…
Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner…
Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und…
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich steht jetzt als Chefarzt alleine Alexander Klug
75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen - Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen…
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet