Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Das gemeinsame Musizieren soll die Sinne anregen und großen sowie kleinen Menschen Freude machen. Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Musikalische Herbstferien

29.09.2023

Kinderschutzbund und Landesarbeitsgemeinschaft Musik in NRW (LAG Musik NRW) fördern im „Atelier DaSein“ offenen Workshop für Kinder und Jugendliche - Zweites ebenfalls kostenloses Angebot zusammen mit der Caritas richtet sich an junge Migranten

 

Mechernich - Grundschulkinder und Jugendliche können sich kurzfristig zu kostenlosen Workshops im „Atelier DaSein“ in Mechernich, Turmhofstraße 39, anmelden. Und zwar für die zweite Ferienwoche vom 9. bis 12. Oktober. Sie sollen mit eigenen und improvisierten Instrumenten aus der Natur nach Herzenslust Klänge erzeugen, Musik ausprobieren, zuhören, malen, tanzen oder Stille auf sich wirken lassen.

Die Workshops finden in der zweiten Ferienwoche von 10 bis 13 Uhr statt, nach den Herbstferien will „Atelier DaSein“ das Programm fortführen. Man kann sich für alle, aber auch für einzelne Termine anmelden unter info@wir-im-dasein.de oder telef. (0178) 65 30 118. Weitere Infos unter www.wir-im-dasein.de

Musik für junge Geflüchtete

Auch einen Kursus für junge Migranten bietet das Atelier mit Unterstützung des Caritasverbandes Eifel und der LAG Musik NRW (Landesarbeitsgemeinschaft Musik in NRW) an – und zwar in der ersten Ferienwoche vom 4. bis 6. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Nebenbei können die Teilnehmer unter Anleitung der Naturpädagogin Laura von Witzenhausen auf ungezwungene Weise ihre Deutschkenntnisse erweitern. Anmeldung wie oben. Die Veranstalter wollen die Workshopangebote nach den Herbstferien fortsetzen.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu