Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Mit kindgerechten und phantasievollen Spielanregungen werden die Kleinkinder im Krabbel-Kursus der DRK-Familienbildung in ihrer frühkindlichen Entwicklung gefördert. Auch der Ideenfundus der Eltern wird dabei erweitert. Foto: DRK/pp/Agentur ProfiPress

Krabbeln im ersten Lebensjahr

28.09.2023

Ziel des Kurses ist die Unterstützung und Begleitung von Eltern mit ihren Babies sowie die Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung – Beginn am 20. Oktober in der DRK-Unterkunft in Mechernich

 

Mechernich - Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die DRK-Familienbildung junge Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr zu einer Krabbelgruppe ein. Die sieben Treffen beginnen ab dem 20. Oktober und finden immer freitags von 9 bis 10.30 Uhr in die DRK-Unterkunft in der Mechernicher Bruchgasse 34 statt.

Die Gruppenleiterin Sabine Victor will durch das Programm die kindliche Frühentwicklung unterstützten und anregen. Dazu werden die Treffen in zwei charakteristische Elemente aufgeteilt, nämlich ein Gesprächs- und ein Erlebnisteil mit Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen. Aber auch Ruhephasen und Entspannung wird den Kleinkindern mit ihren Eltern angeboten.



Auf diesem Plakat sind alle wichtigen Daten zur Anmeldung und auch ein QR-Code zu Online-Anmeldung. Grafik: DRK/pp/Agentur ProfiPress

 

Das gemeinsame Spiel und die Bewegung sollen den Eltern wie den Kleinkindern Spaß und Freude bereiten und somit zur Entwicklung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung betragen.

Die Gebühr für die sieben Treffen beträgt 63 Euro.  Anmeldungen sind möglich bei der Familienbildung beim DRK Kreisverband Euskirchen e.V. unter 02251 79 11 84 oder per Mail an Manuela Rusterberg mrusterberg@drk-eu.de.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu