Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
„Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee, Leiter der „Anubhab Academy Köln“, in seinem Element. Am 19. März spielt er im Mechernicher „Atelier DaSein“. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

„Indische Klänge wie ein Gespräch“

17.03.2023

„Tabla“-Meister Debasish Bhattacharjee und „Sitar“-Spieler Turab Ali Khan besuchen am 19. März das Mechernicher Atelier „DaSein“ – Keine Noten, nur improvisierte Klänge

Mechernich - Das „Atelier DaSein“ lädt zu einem „außergewöhnlichen Konzert“ mit indischen Musikern am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr in der Turmhofstraße 39 (53894 Mechernich) ein.

Die Veranstalter schreiben: „»Tabla«-Meister Debasish Bhattacharjee, Leiter der »Anubhab Academy Köln«, und sein Gast, »Sitar«-Spieler aus Kalkutta, Turab Ali Khan, entführen ihre Zuhörer in die fantastische Welt indischer Klänge.“ Tabla sind nordindische Kesseltrommeln, die Sitar ist ein aus Persien stammendes Saiteninstrument.



Auch der virtuose „Sitar“-Spieler aus Kalkutta, Turab Ali Khan, tritt dann ab 18 Uhr auf. Er spielt, wie hier zu sehen, die „Sitar“. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

 

Im Atelier habe die indische Musik einen besonderen Platz, denn sie sei, ganz im Sinne der kreativen Idee des „DaSein“, vollständig improvisiert. Die Musiker spielen nicht nach Noten, sondern gestalten ihre Klänge wie ein Gespräch „abwechslungsreich, begeisternd und immer wieder überraschend“, schwärmt die Geigerin und Initiatorin Nicole Besse.

Der Eintritt kostet 15 Euro. Reservierungen sind per Mail unter info@wir-im-dasein.de oder telefonisch unter (01 78) 653 01 18 möglich.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss -…
Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach…
Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten…
„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen
Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem,…
Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr