Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Unter dem Motto „Karneval is bäck – mir fiere tierisch jeck“ feierte Mechernich-Holzheim in bester Stimmung Karneval. Und zwar mit massig Programm, beispielsweise den Holzheimer „Funky Marys“. Foto: Josef Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

Holzheim ließ es wieder krachen

27.01.2023

Legendäre Sitzung der „Karnevalsfreunde Holzheim“ konnte endlich wieder stattfinden – Massig Programm im eigenen Zelt – Ein Pressespiegel

 

Mechernich-Holzheim – Ein Riesenprogramm und beste Stimmung sind bewährte Zutaten für die perfekte Holzheimer Karnevalssitzung. Und auch in diesem Jahr trafen die Veranstalter der örtlichen „Karnevalsfreunde“ mit dem Motto „Karneval is bäck – mir fiere tierisch jeck“ wieder genau in die Herzen der Jecken. So tanzten diese bis in den frühen Morgen. Der Journalist Stefan Lieser von der „Rheinischen Reaktionsgemeinschaft“ begleitete die Veranstaltung vor Ort und gab einen Einblick in das gelungene und ausverkaufte Wiederaufleben dieser, bis vor Corona, gut gehüteten Karnevalstradition.



Aber auch das ortseigene Männerballett wusste wie immer zu überzeugen. Foto: Josef Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

 

„Wir hatten Glück“, sagte Michael Isop, Schriftführer der Karnevalsfreunde, gegenüber Lieser. Denn ihr Zeltverleiher war über die Pandemie Pleite gegangen. Kurzerhand entschied man sich aber dazu, das Zelt selbst zu kaufen – und konnte wieder wie einst gewohnt in vollen Zügen über vier Stunden feiern. Als „Herr im eigenen Zelt“, wie der Autor es ausdrückte.

Der Elferrat unter Sitzungspräsident Christoph Nießen bestand diesmal nur aus Mitgliedern des Holzheimer Herrenballetts. Und: „Die in der Region viel gebuchte Showtanzgruppe »Streetdancer« aus Antweiler bauten die höchste Pyramide, die es hier im Zelt je gegeben hat“, bemerkte Nießen stolz gegenüber Stefan Lieser.



Das jecke Publikum feierte ausgelassen bis in den frühen Morgen. Foto: Josef Schmitz/pp/Agentur ProfiPress

 

Aber auch der Rest des Programms konnte die „Narren“ überzeugen. Zauberkünstler Michael Schmitz alias „Schmitz Backes“ aus Nettetal, die Band „Schäl Pänz“ aus Niederzissen, „Handwerker Peters“ (Kai Kramosta aus Nickenich) mit „Passt, wackelt und hat Luft“ in bester Mundart und Andrea Chieja aus Limburg als „Tante Gertrud“. Als Männerballette sorgten die „Bit Boys“ aus Nöthen und natürlich die Holzheimer Herren selbst für beste Unterhaltung. Die örtliche Tanzgarde „Leev Maries“ war natürlich auch mit dabei. Gebührend ausklingen ließen die Holzheimer ihre Sitzung mit der Band „Spökes“ aus Bonn, die Kölschrock, Karnevalsklassiker und Partyhits spielten.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss -…
Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach…
Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten…
„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen
Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem,…
Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr