Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Am 8. Februar, 19. April, 7. Juni, 16. August, 18. Oktober und 13. Dezember finden wieder Beratungstage für touristische Betriebe statt. Organisiert werden sie von der „Nordeifel Tourismus GmbH“ in Zusammenarbeit mit der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen. Symbolbild: Dennis Stratmann/NeT/pp/Agentur ProfiPress

„Hand in Hand Tourismus stärken“

25.01.2023

Touristische Beratungstage: Gemeinsames Angebot der „Nordeifel Tourismus GmbH“ und der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen

 

Mechernich/Kreis Euskirchen – „Von den touristischen Möglichkeiten und der Attraktivität der Erlebnisregion Nordeifel profitieren Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe in besonderem Maße“, schreibt die „Nordeifel Tourismus GmbH“ in Kooperation mit der „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ des Kreises Euskirchen. Deswegen bieten sie auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit wieder entsprechende Beratungstage an.

So sei die Bedeutung des Tourismus in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor allem Gäste aus einem Umkreis von 200 km besuchten gerne die Erlebnisregion mit dem Nationalpark Eifel. Sie betonten: „Die »Nordeifel Tourismus« und die »Struktur- und Wirtschaftsförderung« des Kreises Euskirchen denken nachhaltig und stärken daher Hand in Hand die touristischen Betriebe und die Tourismusbranche!“

Statt finden sie immer mittwochs. Und zwar am 8. Februar, 19. April, 7. Juni, 16. August, 18. Oktober und 13. Dezember, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr. Informiert wird über wichtige Grundlagen, Rahmenbedingungen, die ersten Schritte und Trends.

Zielgruppen sind Haus- und Wohnungseigentümer, die in Zukunft überlegen, ihre Objekte an Gäste zu vermieten; Existenzgründer, die ein Hotel, eine Pension oder ein Restaurant betreiben oder übernehmen möchten; Inhaber von bestehenden touristischen Betrieben, die eine Beratung wünschen und Hotel-, Restaurant- und Pensionsinhaber, die ihren Betrieb an Nachfolger übergeben möchten.

Anmeldung bei „Nordeifel Tourismus“

Für die Beratung sowie die zur Verfügung gestellten Unterlagen (beispielsweise Leitfaden für Gastgeber oder Musterverträge) werde eine Gebühr in Höhe von 20 Euro erhoben. Bei einer späteren Beteiligung am eifelweiten Informations- und Reservierungssystem „Deskline 3.0“ werde die Beratungsgebühr angerechnet.

Interessierte werden um vorherige Anmeldung bei der „Nordeifel Tourismus GmbH“, telefonisch unter (02441) 994 570 oder per Mail an info@nordeifel-tourismus.de, für die rund einstündige Einzelberatung gebeten. Wer sich für eine entsprechende Weiterbildung interessiert, sei bei der Tourismuswerkstatt Eifel (www.tourismuswerkstatt-eifel.de) gut aufgehoben.

Weitere Informationen gibt es entweder bei Patrick Schmidder („Nordeifel Tourismus GmbH“, Bahnhofstraße 13, 53925 Kall) telefonisch unter (02441) 994 570 oder per Mail unter schmidder@nordeifel-tourismus.de (www.nordeifel-tourismus.de) oder bei Henrike Bünder (Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen,                                                                                                       Frauenberger Straße 152, 53879 Euskirchen) telefonisch unter (02251) 151 339 oder per Mail unter henrike.buender@kreis-euskirchen.de (www.wirtschaft-kreis-euskirchen.de).

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Die 16. Auflage der Archäologietour findet am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt – Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum…
Freunde der gelben Filzkugel spielten Tennisturnier in Mechernich – Spaß und Kennenlernen stand im Vordergrund – Erstmals hatten die Clubs aus Kommern…
Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur…
Zwei geführte Wanderungen führen zu den Wassermühlen in Eiserfey, Dreimühlen und Vollem – Vor Ort gibt es Einblicke in deren Technik und Infos zur…
Rotkreuz-Kreisverband und weitere Kooperationspartner organisieren zahlreiche Veranstaltungen für interkulturelle Verständigung im Kreis Euskirchen –…
GAT Mechernich und „ANTalive“ arbeiten erfolgreich im Bereich „MINT“ zusammen – Nachhaltigkeit im Fokus - Bald wieder „Kompakttag“ an der RWTH Aachen