Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Übungsleiterin Silvia Mühlhan bietet montags im Kommerner Mühlenpark AROHA an, ein ausdauerbetontes Training zu speziell im Dreiviertel-Takt komponierter Musik. „Sport im Park“ geht noch bis zum 23. Juni. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Halbzeit im Park

25.05.2023

Im Kommerner Mühlenpark erfreut sich die Aktion „Sport im Park“ großer Beliebtheit – Noch bis zum 23. Juni gibt es montags bis freitags von 18 bis 19 Uhr kostenfreie Bewegungsangebote für Jedermann

 

Mechernich – Das kleine Mädchen hat keine Berührungsängste. „Dürfen wir mitmachen?“, fragt sie die sportliche Gruppe im Kommerner Mühlenpark. Die Antwort von Übungsleiterin Silvia Mühlhan ist eindeutig: „Na klar.“ Während das Mädchen und ihre Mama den abendlichen Spaziergang nur kurz durch ihre spontane Sporteinlage unterbrechen, powern sich die rund zehn Teilnehmerinnen von „Sport im Park“ eine Stunde lang aus.

Immer montags steht AROHA auf dem Programm. Die Fitness-Disziplin zeichnet sich dadurch aus, dass zu speziell komponierter Musik ständig wechselnde spannungsvolle und entspannende Bewegungsabläufe durchgeführt werden, um Körper und Geist zu trainieren.

Zur Halbzeit der diesjährigen Aktion schaute sich unter anderem Guido Otten die Übungseinheit an. „Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit den Teilnehmerzahlen in diesem Jahr. Der Kommerner Mühlenpark ist einfach toll, um sich umgeben von Bäumen und viel Grün sportlich zu betätigen“, betonte der Regionalgeschäftsführer der Barmer Euskirchen, die „Sport im Park“ als Hauptsponsor in Mechernich und in vielen anderen Kommunen im Kreis Euskirchen unterstützt.

Kinder immer willkommen

Eine weitere Unterstützerin ist die Mechernich-Stiftung. Vorstand Ralf Claßen, gleichzeitig städtischer Dezernent, verweist insbesondere auf das Angebot für Kinder. Während die Eltern immer freitags ab 18 Uhr mit FitMix Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainieren können, haben Kinder und Jugendliche parallel dazu beim FitKids-Angebot die Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen an der frischen Luft spielerisch zu bewegen. Während sich dieses Angebot speziell an die jüngere Generation richtet, ist der Nachwuchs natürlich auch an den anderen Tagen eingeladen mitzumachen.



Warben zur Halbzeit von „Sport im Park“ nochmal für das kostenlose Angebot: Manuela Holtmeier (v.l.), Mechernicher Teamleiterin Politik und Bürgermeisterbüro, Barmer-Regionalgeschäftsführer Guido Otten, Stadtsportbund-Geschäftsführer Stefan John, Fachbereichsleiterin Kati Jakob sowie Dezernent und Vorstand der Mechernich-Stiftung Ralf Claßen. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

 

„Als Mechernich-Stiftung war es uns besonders wichtig, dass es auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche gibt“, so Ralf Claßen, der allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit dankte. Denn hinter „Sport im Park“ stehen ganz viele Akteure. Der Kreissportbund zum Beispiel. Oder in Mechernich die Verwaltung mit Fachbereichsleiterin Kati Jakob und Manuela Holtmeier, Teamleiterin Politik und Bürgermeisterbüro.

Yoga, TABATA und mehr

Auch der Mechernicher Stadtsportbund ist mit von der Partie. „Sport im Freien ist bei Jung und Alt nach wie vor gefragt, vor allem bei gutem Wetter“, betonte dessen Geschäftsführer Stefan John. Daher hofft er für die verbleibenden Wochen „Sport im Park“ auf weiterhin gutes Wetter und so einen tollen Zulauf wie bisher.

Noch bis zum 23. Juni gibt es montags bis freitags von 18 bis 19 Uhr kostenfreie Bewegungsangebote für Jedermann. Neben AROHA am Montag wird dienstags Yoga angeboten. Sanfte Bewegungen mit bewusster Atmung fördern hierbei die Beweglichkeit und unterstützen die Entspannungsfähigkeit. Mittwochs steht „Functional Training“ auf dem „Sport im Park“-Programm. Das Training eignet sich laut Kreissportbund hervorragend zum Aufbau schlanker und definierter Muskulatur und ist eine perfekte Ergänzung zu anderen Sportarten.

Der Donnerstag steht im Zeichen von TABATA. Dahinter verbirgt sich ein intensives Kraft- und Cardiotraining mit schnell wechselnden Intervallen. „Im Gegensatz zum klassischen Ausdauertraining ist TABATA die ultimative Fettschmelze“, schreibt Markus Strauch, Geschäftsführer des Kreissportbundes. Am Freitag dann findet FitMix & FitKids statt.

Beginn der Übungseinheiten ist jeweils um 18 Uhr, Ende 19 Uhr. Die Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mittrainieren, lautet die Devise. Die qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter sorgen dafür, dass untrainierte ebenso wie sportliche Teilnehmer aller Altersgruppen auf ihre Kosten kommen. Benötigt wird lediglich sportliche Kleidung, eine Fitnessmatte oder ein Handtuch und etwas zu Trinken.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Einziger Communio-Bischof weltweit besucht Mechernich: Salutaris Libena aus Ifakara/Tansania wurde mit offenen Armen empfangen - Er will die…
Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner…
Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und…
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich steht jetzt als Chefarzt alleine Alexander Klug
75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen - Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen…
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet