Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Herbst- und Reitermarkt mit viel Programm für Groß und Klein von Samstag, 1. Oktober, bis Montag, 3. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf der Wasserburg Satzvey. Foto: Mike Goehre/Der Fotoschmied/pp/Agentur ProfiPress

Großer Herbst- und Reitermarkt

26.09.2022

Outdoor-Veranstaltung rund um Pferde und Reitsport auf dem Gelände der Burg Satzvey – 1. bis 3. Oktober - Großer Herbstmarkt - Interessant für Groß und Klein – Show, Informationsprogramm und Live-Musik

Mechernich-Satzvey – Ein Herbst- und Reitermarkt findet von Samstag, 1. Oktober, bis Montag, 3. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf der mittelalterlichen Wasserburg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich) statt. Die perfekte Kulisse bietet dabei das weitläufige Gelände samt Burgpark. Veranstalter ist wieder die „Patricia Gräfin Beissel GmbH Konzepte & Entertainment“.

In authentischer, historischer Atmosphäre dreht sich hier alles rund um den Reitsport und das Pferd. „Aber auch Familien mit Kindern und »Nichtreiter« kommen auf ihre Kosten“, so der Veranstalter: An zahlreichen Ständen mit Reitsportzubehör, Bekleidung, hochwertigen Lederwaren, Futter und ausgefallenem Schmuck fände sich so manch gutes Angebot oder exklusive Rarität.

Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Informations- und Showprogramm. Pferdefans können sich über Themen rund ums Pferd informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Auf dem Reitplatz werden indes verschiedenste Vorführungen geboten: aus der Pferdeausbildung, dem Stuntbereich und vieles mehr. Aber auch eine Einrad- und Jonglage-Show gibt´s mehrmals am Tag.

An den Marktständen in den Burghöfen finden sich regionale Waren und Kunsthandwerk sowie herbstliche Angebote für Groß und Klein. Kulinarische Köstlichkeiten wie Schinken, Salami oder Käsespezialitäten, Getränke und frisch zubereitete Leckereien runden das Angebot ab. Für den passenden Rahmen für die ganze Familie sorgen Live-Musik und ein Kinderprogramm.

Kinder von 4 bis 12 Jahren bezahlen für eine Tageskarte (TK) 5 Euro, im Vorverkauf (VVK) 3 Euro. Jugendliche, Schüler, Studenten und Gruppen (ab 20 Personen) bezahlen für eine TK 10 Euro, im VVK 6 Euro; Erwachsene 12 Euro für eine TK und 9 Euro im VVK.

Der Kartenvorverkauf läuft online unter https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.html.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Wolfgang Weilerswist (74) tritt 2024 nicht mehr als Vorstandskandidat an, arbeitet aber weiter im großen Stil in der Lebensmittelverteilung mit – Teil…
Nikolaus besucht Krewelshof Eifel am Sonntag, 3., und Sonntag, 10. Dezember, samt Gewinnspiel – Auch Schneemann Olaf kommt am 10. Dezember nach Lohmar…
Verein „Rock am Rathaus“ inszeniert am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr rockiges Weihnachtskonzert mit Glühwein, Waffeln und prima…
Feykultur veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember, das dritte Weihnachtsmitsingkonzert – Los geht es um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelin Eiserfey
Dorf trifft sich am Christbaum, um Advent einzuläuten und Geld für das Mechernicher Hospiz einzunehmen
Alle Gläubige und Interessierte sind am 2. Dezember zum Gründungstag des Ordo Communionis in Christo in der Pfarrkirche und im Johanneshaus Mechernich…