Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Für die Aufführung des Stückes „Das magische Zepter“ gab es am ende donnernden Beifall für die kleinen Schauspieler der Grundschule Satzvey. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Große Oper für kleine Hörer

02.02.2018

An der Gemeinschaftsgrundschule Satzvey wird kulturelle Bildung großgeschrieben – Jedes Halbjahr ein Theaterstück

Mechernich-Satzvey – Dass Oper richtig Spaß macht und „cool“ ist, erlebten jetzt die Satzveyer Grundschüler. Die „Junge Oper“ Detmold führte auf der Bühne der Gemeinschaftsgrundschule „Die Zauberflöte“ in einer kindgerechten Version auf.

Dafür wurde die wahrscheinlich meistgespielte Oper der Welt, die im Original zirka zweieinhalb Stunden dauert, auf 70 Minuten Spielzeit gekürzt. Die schönsten Melodien und Arien wie beispielsweise „Der Vogelfänger bin ich ja“ und die wichtigsten Szenen wurden beibehalten und in eine schon für Erstklässler verständliche Form umgewandelt.

„Die Förderung von Musikkultur bei Kindern ist ein unverzichtbares Element moderner Bildung“, sagt Schulleiter Stefan Plack. Deshalb bietet die GGS Satzvey ihren Schülern nun schon im dritten Jahr in Folge ein besonderes Ereignis. Das waren in den vergangenen Jahren die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Klasse – wir singen“ und die Großveranstaltung „Unsere Stimme“ in der Kölner Lanxess-Arena.



Eine kindgerechte Version der „Zauberflöte“ erlebten die Grundschüler in Satzvey dank der Jungen Oper Detmold. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

Außerdem nehmen die Kinder jedes Jahr mit Begeisterung an der Theater-AG teil und führen dann das Stück den anderen Kindern und den Eltern vor. Das ist vor allem der Verdienst von Lehrerin Uschi Gruss, die nicht nur regieführend und mitspielend in der evangelischen Theatergemeinschaft Bad Münstereifel aktiv ist, sondern jedes Schulhalbjahr an der Schule ein neues Stück erprobt.

Dabei führt sie Kinder einfühlsam an ihre Rollen heran. Da sehr viele Kinder mitmachen möchten, ist es jedes Mal eine große Herausforderung, mit einem stets neuen Ensemble zu arbeiten. Dieses Halbjahr stand das „Das magische Zepter“ auf dem Programm

Wie professionell die kleinen Darsteller ihre Rollen beherrschten, erlebten Mitschüler und Eltern in zwei Aufführungen. Unterstützt wurden sie dabei von einem Schulchor unter Leitung von Jörg Schreiner, dem Organisten im Seelsorgebereich Kommern.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu