Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Bei einer Pressekonferenz die Bigband-Show „Swinging Christmas“ zugunsten der Hilfsgruppe Eifel vorgestellt (v.r.): Tourmanager Johannes M. Langendorf, Stargast Markus Maria Profitlich, Willi und Kathi Greuel, Ralf Heistert und Schirmherr Landrat Markus Ramers. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

„Freu mich wie Bolle“

28.09.2023

Markus Maria Profitlich bereichert Bundeswehr-Bigband-Weihnachts-Show im Kulturkino Vogelsang - Vorverkauf der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder beginnt am Montag - Militärmusiker spielten schon 150.000 Euro für die Klientel der Hilfsgruppe ein – 2000 Besucher erwartet – Kostenloser Shuttlebus

 

Mechernich/Kall/Vogelsang – „Ich freu mich wie Bolle auf die Show“: Der bekannte Comedian Markus Maria Profitlich kommt am 14. und 15. Dezember als Stargast zur Weihnachtgala „Swinging Christmas“ der Bundeswehrbigband zugunsten der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder nach Vogelsang.



Freuen sich auf die Konzerte in Vogelsang: Comedian Markus Maria Profitlich und Tourmanager Johannes Langendorf. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

 

Das gaben Hilfsgruppenchef Willi Greuel aus Lückerath und Stabshauptmann Johannes Langendorf während einer Pressekonferenz bekannt. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am Montag, 2. Oktober.

Beim Pressetermin waren neben Greuel, Langendorf und Profitlich auch Schirmherr und Landrat Markus Ramers, Vogelsang-ip-Geschäftsführer Thomas Kreyes und weitere Mitglieder der Hilfsgruppe Eifel dabei. Willi Greuel bezeichnete die Bigband, die unter der Leitung von Oliver Chadik in regelmäßigen Abständen zugunsten der Hilfsgruppe auftritt, als „beste Diplomaten“ des Landes. Er sei froh über die ehrliche Freundschaft zwischen Ensemble, Tour-Management und Hilfsgruppe.

Zehn Millionen in 33 Jahren

In den 33 Jahren ihres Bestehens habe die Hilfsgruppe fast zehn Millionen Euro Spendengelder für ihre vielfältigen Projekte eingenommen, bilanzierte der Lückerather. Daran habe die Bundeswehr-Bigband mit allein 150.000 Euro großen Anteil.

Die Eintrittspreise seien auch diesmal mit 30 Euro im Vorverkauf wieder moderat. Ohne Bezahlung könne man sich von Shuttle-Bussen nach Vogelsang bringen und wieder abholen lassen. Wer mit dem Pkw komme, könne kostenlos parken. Lange Wartezeiten an den Schranken sollen ebenfalls ausgeschlossen werden. Bei der Bewirtung soll durch den Einsatz von PAPSTAR-Recycling-Geschirr Müll vermieden werden.



In Vogelsang bekamen die Teilnehmer der Pressekonferenz mittels eines Kurzvideos Einblicke in das Programm von „Swinging Christmas“. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

 

Markus Maria Profitlich ist nicht der erste Stargast beim Weihnachtsspecial der Bigband, wie Stabshauptmann Johannes M. Langendorf berichtet, zuvor waren auch Pe Werner und Klaus Lage in Vogelsang dabei. Alle bisherigen Shows waren ausverkauft.

Die Bigband komme gern zur Hilfsgruppe Eifel, „weil wir wissen, dass die Organisation da funktioniert. Dass wir hintereinander zwei Konzerte an einem Ort spielen, gibt es nirgendwo anders in Deutschland“, so der Tourmanager. Markus Maria Profitlich bekam nach eigenen Angaben „Gänsehaut“, als er den Video-Clip zur Einstimmung auf die Christmas-Show zum ersten Mal sah. Als die Bundeswehr bei ihm anrief, glaubte er zuerst an einen Scherz.

Landrat Markus Ramers erklärte, er sei vor 25 Jahren ein großer Fan der Fernsehsendung „Wochenschau“ mit Markus Maria Profitlich gewesen. Da habe er nicht im Traum in Erwägung gezogen, dass er mal Schirmherr einer Veranstaltung sein würde, bei der Profitlich auftritt. Der Bigband dankte der Landrat für die langjährige Unterstützung der Kaller Hilfsgruppe mit vielen Mitgliedern und Stammtisch in Mechernich. Außerdem sei er natürlich stolz, dass die Bigband im Kreis Euskirchen stationiert sei.

Vorverkaufsstellen und Buslinien

Karten gibt es im Internet unter tickets.hilfsgruppe-eifel.de sowie bei Bücher Schwinning (Mechernich), Lotto-Winter (Rewe-Center Kommern), SVE (Euskirchen), Foto Hanf (Hellenthal), Schuh & Sport Müller (Schleiden), Eifel-Lädchen (Gemünd), Bäckerei Milz (Marmagen), Postfiliale im Rewe-Center (Kall) und im Forum Vogelsang, Besucherzentrum.



Plakat und Fahrplan der Shuttlebusse zur Bigband-Show „Swinging Christmas“ zugunsten tumor- und leukämiekranker Kinder am 14. und 15. Dezember in Vogelsang. Foto: Reiner Züll/pp/Agentur ProfiPress

 

Die Shuttle-Busse fahren an beiden Tagen auf zwei Linien. Bus 1 um 16.45 Uhr ab Euskirchen über Wißkirchen, Zülpich, Sinzenich, Schwerfen, Gehn, Kommern, Mechernich, Roggendorf, Kall, Gemünd nach Vogelsang. Bus 2 um 17.10 Uhr ab Blankenheim über Tondorf, Engelgau, Zingsheim, Nettersheim, Marmagen, Krekel, Sistig, Hellenthal, Schleiden, Olef nach Vogelsang. Die Rückfahrt beider Busse erfolgt an beiden Abenden gegen 23 Uhr.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu