Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Entweder auf der Wiese vor, oder auf der Straße hinter der alten Schule in Bleibuir soll das Festzelt aufgebaut werden, in dem und um das herum die 1. KG Rot-Weiß Bleibuir am Samstag, 20. August, ab 19 Uhr ihr vor Corona traditionelles Sommerfest feiert. Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Endlich wieder Sommerfest

05.08.2022

1. KG Rot-Weiß Bleibuir lädt Mitglieder, Freunde und Feierlaunige am Samstag, 20. August, ab 19 Uhr zum Sommerfest ein

Mechernich-Bleibuir – Die 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir steht nicht nur für Jux und Tollerei, Karnevalssitzung, Kindersitzung, Rosenmontagszug und Fischessen, einmal im Jahr lädt sie ihre Mitglieder und Freunde sowie Gäste von nah und fern zu einem großen Sommerfest auf den Bleibuirer Schulhof. Da dieser aber derzeit einer Sanierung unterzogen wird, weicht man entweder auf die Rasenfläche im Ortszentrum, vor der alten Schule, oder auf die Straße aus. Was genau es wird, werde man noch genauer planen.

Dieses Jahr wird dieses Sommerfest nach erzwungener Pandemiepause erstmals wieder am Samstag, 20. August, ab 19 Uhr begangen. Ab 20 Uhr spielt die Band „da Vinci“. Für das leibliche Wohl sollen Grill und Kühlschränke reich bestückt werden. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgeblasen, so Anne Ruhroth in einer Pressemitteilung der Karnevalsgesellschaft.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Die 16. Auflage der Archäologietour findet am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt – Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum…
Freunde der gelben Filzkugel spielten Tennisturnier in Mechernich – Spaß und Kennenlernen stand im Vordergrund – Erstmals hatten die Clubs aus Kommern…
Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur…
Zwei geführte Wanderungen führen zu den Wassermühlen in Eiserfey, Dreimühlen und Vollem – Vor Ort gibt es Einblicke in deren Technik und Infos zur…
Rotkreuz-Kreisverband und weitere Kooperationspartner organisieren zahlreiche Veranstaltungen für interkulturelle Verständigung im Kreis Euskirchen –…
GAT Mechernich und „ANTalive“ arbeiten erfolgreich im Bereich „MINT“ zusammen – Nachhaltigkeit im Fokus - Bald wieder „Kompakttag“ an der RWTH Aachen