Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Bei Kaffee und Kuchen konnten die „Alt-Lahmeyer“ im Kallmuther Bürgerhaus in schönen Erinnerungen schwelgen. Fotos des Traditionsbetriebes schmückten dabei die Wände und regten laut Robert Ohlerth zum Fachsimpeln an. Hier schüttelt gerade Erich Hepp vom Qualitätsmanagement (stehend) dem ehemaligen Lahmeyer-Direktor Hans-Helmar Werk die Hand. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

„Einfach etwas ganz Besonderes"

26.05.2023

Ehemalige Mitarbeiter von „Lahmeyer“ und Nachfolgefirmen trafen sich in Kallmuth – Schwelgen in Erinnerungen, Austausch und Blick in die Zukunft

Mechernich-Kallmuth – Früher „Lahmeyer“, heute „Deutsche Mechatronics“. Bei Schließung des Mechernicher Traditionsbetriebes gingen die Meisten der Mitarbeiter in Rente, manche bleiben den Nachfolgefirmen erhalten. Seitdem treffen sie sich immer mal wieder bei Kaffee und Kuchen, um gemeinsam in schönen Erinnerungen zu schwelgen. Organisator ist der Kallmuther Ortsbürgermeister und Ex-„Lahmeyer“-Mitarbeiter Robert Ohlerth. Daher fand das Treffen wieder im Kallmuther Bürgerhaus statt.

Ohlerth: „Es war mehr los als gedacht, aber trotzdem hat alles gut geklappt. Von den 43 angemeldeten Teilnehmern waren zwar ein paar kurzfristig erkrankt, doch kamen spontan welche dazu. Die alten Kollegen nach so vielen Jahren wiederzusehen, ist einfach etwas ganz Besonderes.“ Auch der ehemalige Direktor von „Lahmeyer“, Hans-Helmar Werk war wieder mit von der Partie. Das erste Treffen war im Jahr 2017, das Zweite fand 2019, vor der Corona-Pandemie, statt. Leider sind seitdem acht Ehemalige verstorben.

 

Betriebsbesichtigung bei der „Mechatronics“

 

Im Vorfeld hatten die Organisatoren überall im Bürgerhaus alte Bilder aufgehangen, über die sich an der Kaffeetafel ausgetauscht wurde. „Auf Manchen waren noch die alten Transformatoren abgebildet, aber auch viele ehemalige Mitarbeiter, von denen die Meisten schon tot sind“, so Robert Ohlerth: „Es war hochinteressant. Wir haben viel gefachsimpelt, so zum Beispiel, wo was in den alten Hallen war.“

Trotz aller Melancholie und schöner Erinnerungen sieht man auch in die Zukunft. Ohlerth: „Für das nächste Mal haben wir uns, zusammen mit Jürgen Carls, dem Geschäftsführer der »Deutschen Mechatronics« überlegt, eine gemeinsame Betriebsbesichtigung zu machen. Daran waren viele der Ehemaligen sehr interessiert. Für diese Möglichkeit sind wir dankbar und freuen uns schon sehr!“

Der Kallmuther Ortsbürgermeister war jahrzehntelang bei „Lahmeyer“ beschäftigt und gehörte mit Günter Liebertz und Peter Flimm zu den Initiatoren des ersten Rentnertreffens des weltweit operierenden Unternehmens, das später am Standort Mechernich als „Piller“, „Tessag“ und „Mechatronics“ firmierte.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Einziger Communio-Bischof weltweit besucht Mechernich: Salutaris Libena aus Ifakara/Tansania wurde mit offenen Armen empfangen - Er will die…
Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner…
Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und…
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich steht jetzt als Chefarzt alleine Alexander Klug
75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen - Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen…
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet