Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Am Sonntag, 4. Juni, wird in Glehn von 10 bis 17 Uhr wieder getrödelt, was das Zeug hält. Foto: Vereinskartell Glehn/pp/Agentur ProfiPress

Dorftrödel in Glehn

31.05.2023

Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunde, Hausrat und mehr gibt´s am 4. Juni zu kaufen – Auch für leibliches Wohl ist gesorgt

 

Mechernich-Glehn – Am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr, veranstaltet das Vereinskartell Glehn erneut einen Dorftrödelmarkt im namensgebenden Mechernicher Ortsteil. In fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche gibt es dann wieder die verschiedensten Stände - in Innenhöfen, Vorgärten oder Garagen.

„Über zahlreiche trödelbegeisterte Besucher würden sich die Aussteller sehr freuen!“, betonte Andrea Meyer vom Vereinskartell. Trödelfans erwartet eine bunte Mischung aus Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunden, Hausrat, Kinderspielzeug sowie -kleidung und vielem mehr. „Ein perfekter Ausgangspunkt ist der Dorfanger vor der Kirche“, so Meyer weiter. An den Ständen liegen Pläne mit einer Auflistung der teilnehmenden Verkäufer aus.



Trödelfans erwartet eine bunte Mischung aus Hand- und Holzarbeiten, Kellerfunden, Hausrat, Kinderspielzeug sowie -kleidung und vielem mehr. Foto: Vereinskartell Glehn/pp/Agentur ProfiPress

 

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sowohl auf dem Dorfanger als auch an verschiedenen Ständen im Dorf verteilt werden Essen und Getränke angeboten.

Bei Rückfragen stehen der Vorsitzender des Glehner Vereinskartells Karl-Heinz Seeliger (01 78 3 03 37 62) oder Andrea Meyer (01 77 3 37 75 99) zur Verfügung.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert
Kallmuth feierte „Kirmes wie früher“ – GdG-Leiter Erik Pühringer hat den bleibodenausgetauschten sanierten Spielplatz am Bürgerhaus eingeweiht
Kinderschutzbund und Landesarbeitsgemeinschaft Musik in NRW (LAG Musik NRW) fördern im „Atelier DaSein“ offenen Workshop für Kinder und Jugendliche -…
Markus Maria Profitlich bereichert Bundeswehr-Bigband-Weihnachts-Show im Kulturkino Vogelsang - Vorverkauf der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für…