Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Radio Euskirchen Redakteur Daniel Dähling (hinten l.) macht Quatsch beim Fotoshooting mit der ersten Moderatorengruppe. Mit dabei waren Susanne Edl (hinten v.l.), Ariane Burg (beide Redaktion), Philipp Albrecht von der Gesamtschule Euskirchen, Chefredakteur Norbert Jeub und die Kinder v.l. Jens, Fabio, Krystian, Jonas, Malte, Josie und Flutra. Foto: Radio Euskirchen/pp/ Agentur ProfiPress

Den Kindern eine Stimme gegeben

21.09.2023

Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur Norbert Jeup kann sich eine Wiederholung im kommenden Jahr vorstellen

 

Mechernich-Wißkirchen – Das war für alle eine Premiere – sowohl für die Profis von Radio Euskirchen, als auch für die Kinder-Moderatorinnen und –Moderatoren. Am Weltkindertag „übernahmen“ Kinder zwischen 12 und 14 Jahren mehrere Stunden die Sendungen beim Lokalsender.

Sie sprachen als Co-Moderatoren über Themen von Taschengeld bis Weltfrieden. Bei den halbstündlichen Lokalnachrichten kamen sie jeweils mit der „Kindermeldung der Stunde“ auf Sendung und konnten im Wetterbericht für den ganzen Mittwoch gutes Wetter ankündigen – alles Live und mit nur kleinen Proben kurz vor den Livetakes. Und während Musik lief, wurden im Studio auch schon mal die neuesten Dance-Moves gezeigt.



In der zweiten Moderatorengruppe standen an den Mikrofonen: Eliah (v.l.), Jan, der aus Strempt mit dabei war, Hanna, Finn und Frieda. Foto: Radio Euskirchen/pp/ Agentur ProfiPress

 

„Das macht süchtig“, war die einhellige Meinung der jungen Gäste, die so ausdrückten, dass ihnen der Tag bei Radio Euskirchen gefallen hat. Hinter den Kulissen gab es neben leckerem Fingerfood Übungen fürs verständliche Sprechen am Mikrofon. Vielleicht auch was für den späteren Gebrauch.

„Wir waren darauf eingestellt, dass die Kinder unseren Sendeplan komplett durcheinanderbringen, waren aber erstaunt, wie diszipliniert sie hier mitgemacht haben“, sagt Chefredakteur Norbert Jeub nach der Sendung. „Im nächsten Jahr gibt es ja wieder einen Weltkindertag. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir das wieder machen werden.“

pp/ Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Computermodell soll Erkenntnisse darüber liefern, wie die Wärmeversorgung im Mechernicher Stadtgebiet klimafreundlicher aufgestellt werden kann – Dank…
Holzheiligenfigur aus der Werkstatt von Johannes Trimborn wurde nach der Meditationsstunde im Advent von Gottesdienstleiter Gerhard Mayr-Reineke…
Fußballjugend der „JSG Mechernich/Feytal/Weyer“ bietet am Samstag, 16. Dezember, festliche Tannen vor der „Volksbank Mechernich“
Gemütliches Beisammensein am Sportplatz am Samstag, 16. Dezember – Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – Besuch vom Nikolaus
TaxiBusPlus wird zu MiKE und bekommt ein neues Image – Tarife werden günstiger
Jeden Tag bis Heiligabend um 17 Uhr wird ein neues Fenster illuminiert und es gibt auch meistens vorweihnachtliche Heißgetränke dazu