Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Dr. Maria-Regina Neft mit dem früheren Industriemuseumsleiter Detlef Stender und dem amtierenden Fördervereinsvorsitzenden Heinz-Otto Koch. Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

De la Fontaines Fabeln

01.06.2023

Dr. Maria-Regina Neft referiert am 15. Juni mit vielen Bildern zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im Rheinischen Industriemuseum/Tuchfabrik Müller

 

Euskirchen-Kuchenheim – Unter dem Titel „Vom Pfau, der sich bei Juno beklagte“ über die Tierfabeln von Jean de la Fontaine referiert mit vielen Bildern Dr. Maria-Regina Neft zur Sonderausstellung „Modische Raubzüge“ im LVR-Industriemuseum Kuchenheim. Und zwar am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr im Vortragsraum des Museums, Carl-Koenen-Straße 25.

Dr. Maria-Regina Neft ist die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Rheinisches Industriemuseum, Tuchfabrik Müller. Sie schreibt in ihrer Einladung zum Vortrag: „Pfau, Löwe, Wolf oder Fuchs: In den Fabeln des französischen Dichters Jean de la Fontaine erleben wir große und kleine Tiere, die miteinander menschliche Schwächen und Fehler deutlich machen.“

In schwungvollen Versen und immer amüsant verpackt lasse sich die „Moral von der Geschichte“ stets mit Vergnügen ertragen, so die Referentin. Der Eintritt ist freiwillig, es gibt eine kleine Bewirtung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Für ein Großprojekt erwartet der Mechernicher Maschinenbauer rund 120 Fachkräfte aus dem Reich der Mitte – Etwas mehr als die Hälfte wird ab Januar…
Kinder können während der Herbstferien im Mechernicher Freilichtmuseum auch Wollpüppchen, Duftsäckchen, Bötchen und Flitzebogen bauen
Umleitungen sind in Satzvey ab Montag ausgeschildert
Kallmuth feierte „Kirmes wie früher“ – GdG-Leiter Erik Pühringer hat den bleibodenausgetauschten sanierten Spielplatz am Bürgerhaus eingeweiht
Kinderschutzbund und Landesarbeitsgemeinschaft Musik in NRW (LAG Musik NRW) fördern im „Atelier DaSein“ offenen Workshop für Kinder und Jugendliche -…
Markus Maria Profitlich bereichert Bundeswehr-Bigband-Weihnachts-Show im Kulturkino Vogelsang - Vorverkauf der Mechernich-Kaller Hilfsgruppe Eifel für…