Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Die Löschgruppe Weiler am Berge und Holzheim will eine Jugendfeuerwehr gründen. Von links: Gerd Dederichs, René Dederichs, Willi Sistig, Hermann-Josef Hack, Heinz Dederichs, Marcel Dederichs, Peter-Josef Beyert, Benjamin Wiesen, Sascha Leisch, Christoph Tillenburg, Guido Keischgens, Ralf Schmitten. Foto: Privat/pp/Agentur ProfiPress

„Das wird ein besonderes Ereignis“

10.02.2020

Löschgruppe Weiler am Berge und Holzheim – Im Mai wird ein neues „Baby“ erwartet – In der Jahreshauptversammlung wurden Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen – 30 Einsätze in 2019 gefahren

Mechernich – Die 24 Aktiven im Dienst der Löschgruppe Weiler am Berge und Holzheim waren wieder einmal mächtig fleißig. Nicht nur, dass sie 30 Einsätze gefahren sind und 500 Übungsstunden absolviert haben, sondern „nebenbei“ steckten sie 2400 Arbeitsstunden in den ganz schön kniffligen Umbau des Feuerwehrgerätehauses.

Der war zwingend notwendig geworden, denn die Feuerwehrtruppe rund um Löschgruppenführer Gerd Dederichs erwartet ihr „Baby“: ein neues Löschfahrzeug. Dederichs verrät: „Die Abnahme und Auslieferung erfolgt Mitte bis Ende Mai in Dissen. Die Garage ist bis auf die Hofbefestigung fertig gestellt. Aber das bekommen wir auch noch hin.“ Das Feuerwehrgerätehaus musste für das größere Fahrzeug verbreitert und dessen Dach angehoben werden.

Beförderungen und Ehrungen

Selbstverständlich wurden bei der Jahreshauptversammlung auch Beförderungen und Ehrungen für ausgewählte Mitglieder ausgesprochen. Benjamin Wiesen wurde zum Oberfeuerwehrmann, Marcel Dederichs zum Unterbrandmeister befördert. Eine besondere Ehrung gab es für Hauptfeuerwehrmann Christoph Tillenburg, der als Polier Stunde um Stunde für die neue Garage investierte.

Für 35 Jahre wurden Gerd Dederichs und Ralf Schmitten geehrt, Hermann-Josef Hack ist seit 50 Jahren Mitglied. 60 Jahre leisteten Willi Sistig, Heinz Dederichs und Peter Josef Beyert treue Dienste.

pp/Agentur ProfiPress 



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss -…
Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach…
Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten…
„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen
Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem,…
Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr