Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Wegen Schnupfen, Halsschmerzen oder gar Fieber fallen derzeit viele Menschen aus, die Blut spenden wollen. Daher ruft das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen alle Bürgerinnen und Bürger, die sich fit fühlen und gesund sind, auf, am 14. Februar in Schöneseiffen oder Kirchheim Blut spenden zu gehen. Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress

Blutspenden immer noch gebraucht

27.01.2023

Wegen Grippe- und Erkältungswelle fallen aktuell viele Menschen als Blutspender aus – Das Rote Kreuz ruft daher zur Blutspende am Dienstag, 14. Februar, in Schöneseiffen und Kirchheim auf - Gratis Regenschirm für jeden, der einen Erstspender mitbringt

 

Schleiden-Schöneseiffen/Euskirchen-Kirchheim – Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf rund 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können.



Auch einen schicken Regenschirm gibt es für jeden, der einen Erstspender mitbringt. Grafik: DRK Blutspendedienst West/pp/Agentur ProfiPress

 

Die nächste Blutspende-Termine finden am Dienstag, 14. Februar, von 15 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schleiden-Schöneseiffen (Schöneseiffen 24 bis 26) und von 16.30 Uhr bis 20 Uhr in der Euskirchen-Kirchheimer Grundschule (Einsteinstraße 35 bis 37) statt. Für jeden, der einen Erstspender mitbringt, gibt es einen schicken DRK-Regenschirm gratis dazu. Terminreservierungen sind möglich unter www.blutspende.jetzt.

Aktuell fallen wegen der Grippe- und Erkältungswelle viele Menschen als Blutspender aus. „Daher bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die sich fit fühlen und gesund sind, jetzt Blut spenden zu gehen.“, so Edeltraud Engelen, die Blutspende-Beauftragte des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. „Anders ist der große Ausfall von erkrankten Spenderinnen und Spendern nicht aufzufangen“, ergänzt Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss -…
Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach…
Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten…
„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen
Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem,…
Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr