Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
Blick auf Wachendorf mitsamt der Burg. Im Zuge der Sanierung der Kreisstraße 44 müssen laut dem Kreis Euskirchen einige Birken gefällt werden. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Birken müssen weichen

26.01.2023

Im Zuge der Sanierung der Kreisstraße 44 zwischen Wachendorf und Iversheim werden im Februar Bäume gefällt – Ersatzpflanzungen sind für den Herbst geplant

Mechernich-Wachendorf – Für die Sanierung der Kreisstraße 44 zwischen Wachendorf und Iversheim müssen einige Birken gefällt werden. Das teilte der Kreis Euskirchen mit. „Die Bäume stehen teilweise unmittelbar am Fahrbahnrand, die Baumkronen reichen bis über die Straße. Daher können in Kurvenbereichen trotz Unfallgefahr keine Leitplanken errichtet werden“, heißt es in der Mitteilung des Kreises.

Zudem seien die Bäume in keinem guten Zustand. Daher sei die Fällung der unmittelbar am Straßenrand stehenden Bäume für Februar vorgesehen. Der Kreis kündigt gleichzeitig an, dass Ersatzpflanzungen für den Herbst vorgesehen sind. Die neuen Bäume würden mit einem gewissen Abstand zur Straße gepflanzt, was einerseits die Verkehrssicherheit erhöhe und andererseits den Bäumen eine bessere Perspektive biete.



Die Bäume stünden teilweise unmittelbar am Fahrbahnrand, die Baumkronen reichten bis über die Straße und ihr Zustand sei nicht gut, teilte der Kreis Euskirchen in seiner Mitteilung mit. Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

 

Feldahorn, Hainbuche und Stieleiche

 

„Anstelle von Birken werden Feldahorn, Hainbuche und Stieleiche gepflanzt, da diese Arten aufgrund der Klima- und Standortbedingungen besser geeignet sind. Im Bereich des Wanderparkplatzes werden Obstbäume gepflanzt“, so der Kreis Euskirchen.

Nachdem die Bäume gefällt sind, soll mit den Arbeiten an der Kreisstraße im Laufe dieses Frühjahrs begonnen werden. Das genaue Datum steht noch nicht fest. Es ist vorgesehen, die Asphaltbefestigung vollständig aufzunehmen, die mineralische Befestigung zu verstärken und anschließend die Fahrbahn in der heutigen Breite wiederherzustellen.

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss -…
Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach…
Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten…
„Mechernicher Schwimmclub e.V.“ wählte neuen Vorstand – Andrang sei ungebrochen – Weitere Mitglieder und Trainer sind willkommen
Laien leiten Gottesdienste in Roggendorf, Eiserfey, Holzheim, Nöthen und Strempt, Osternachtliturgie gibt es in Mechernich, Weyer und Vussem,…
Buntes Markttreiben in Mechernich am Gründonnerstag, 6. April, statt Karfreitag, 7. April – Gewohnte Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr