Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt
In der neuen Chronik ist auch dieses Bild enthalten. Es zeigt den Vorsitzenden Heinrich Eschweiler bei seiner Gedenkrede zum Barbarafest 1977 an der Barbarakapelle. Foto: Barbara-Bruderschaft/pp/Agentur ProfiPress

Barbara-Bruderschaft wird 65

26.05.2023

Zum Geburtstag gibt es die Chronik „Leben im Gedenken!“ – Am Samstag, 10. Juni, wird ab 13 Uhr das traditionelle Grillfest hinter dem Bergbaumuseum gefeiert

Mechernich – Der Bergbau in Mechernich war Geschichte, doch die Erinnerung sollte bleiben. Daher trafen sich am 1. Juni 1958 genau 28 Personen im Gasthaus Martelock in der Turmhofstraße, um die „Sankt-Barbara-Bruderschaft der Bergleute Emil Mayrisch Mechernich“ zu gründen – später wurde der Namen dann in „Sankt-Barbara-Bruderschaft Mechernich“ geändert.

Eben diese Bruderschaft feiert jetzt ihren 65. Geburtstag mit ihrem traditionellen Grillfest hinter dem Bergbaumuseum. Los geht es am Samstag, 10. Juni, ab 13 Uhr. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten bei Schriftführer Helmut Gräfe, Telefon 02443 315390.

Zum Geburtstag macht sich der Verein auch selbst ein Geschenk. Peter-Lorenz Könen hat die Geschichte der Bruderschaft in einer Chronik mit dem Titel „Leben im Gedenken!“ aufgearbeitet. Das 50 Seiten umfassende und ansprechend bebilderte Buch wird zum Preis von 10 Euro angeboten.

In seinem Vorwort schreibt Peter-Lorenz Könen: „In den Vorbereitungsarbeiten zu einem Fest der Stadt Mechernich 2022 fiel auf, dass die Leistung der St. Barbara-Bruderschaft im Laufe der Zeitspanne von 64 Jahren keine besondere Anerkennung gefunden hat. Ein Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1958 mit der Wahrung der Tradition, speziell im Gedenken an die tödlichen Verunfallten und verstorbenen Bergarbeiter verschrieben hatte und nicht müde wurde diesen Gedanken über diesen Zeitraum erfolgreich zu erhalten.“

pp/Agentur ProfiPress



 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Einziger Communio-Bischof weltweit besucht Mechernich: Salutaris Libena aus Ifakara/Tansania wurde mit offenen Armen empfangen - Er will die…
Beim Aktionstag „Frauen in Fahrt“ konnten sich Interessentinnen hinter das Steuer von Bus, Bagger und Lastwagen setzen – Schäfer Reisen, Lehner…
Ehemaliger Sparkassenchef (90) entdeckte im Ruhestand die Vorzüge der einfachen Dinge – Kraft schöpfte er aus seinem christlichen Glauben und…
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich steht jetzt als Chefarzt alleine Alexander Klug
75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen - Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen…
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GAT Mechernich wurden für besondere Leistungen in diversen Bereichen ausgezeichnet