Hilfe
Notdienste

Telefon

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter
Telefon 02443-490
Fax 02443 - 49-4439.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?".

Telefon

Mail

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Anliegen per Email an info@mechernich.de.

Oder finden Sie Ihren Ansprechpartner unter "Was erledige ich wo?"

Mail

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Stadtverwaltung Mechernich
Bergstraße 1
53894 Mechernich
Telefon 02443-490

 

Kontakt

Schiedsbezirke

Schiedsbezirk Mechernich I

Umfasst die Stadtteile:
Bergheim, Breitenbenden, Denrath, Dreimühlen, Eiserfey, Harzheim, Heufahrtshütte, Holzheim, Kalenberg, Kallmuth, Lorbach, Lückerath, Mechernich, Roggendorf, Schützendorf, Strempt, Urfey, Vollem, Vussem, Weißenbrunnen und Weyer

Schiedsperson: 
Dr. Hermann Josef Schnorrenberg, Jülicherend 13, 53894 Mechernich-Weyer

Stellvertreter:  
Guido Bel, Gehn, Brabanter Straße 38, Telefon: 02443/9127898, E-Mail: guido.bel@schiedsmann.de

Schiedsbezirk Mechernich II

Umfasst die Stadtteile:
Antweiler, Berg, Bergbuir, Bescheid, Bleibuir, Eicks, Firmenich, Floisdorf, Gehn, Glehn, Hostel, Katzvey, Kommern, Kommern-Süd, Lessenich, Obergartzem, Rißdorf, Satzvey, Schaven, Voissel, Wachendorf, Weiler am Berge und Wielspütz


Schiedsperson: 
Guido Bel, Gehn, Brabanter Straße 38, Telefon: 02443/9127898, E-Mail: guido.bel@schiedsmann.de

Stellvertreter:   
Dr. Hermann Josef Schnorrenberg, Jülicherend 13, 53894 Mechernich-Weyer


Die Schiedspersonen sind zuständig für Privatdelikte wie Hausfriedensbruch, Beleidigungen, Bedrohungen, Sachbeschädigungen und leichte Körperverletzungen.

 Pressemitteilungen / Städtische Informationen

Die 16. Auflage der Archäologietour findet am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr statt – Von der Aquäduktbrücke bei Vollem bis zum…
Freunde der gelben Filzkugel spielten Tennisturnier in Mechernich – Spaß und Kennenlernen stand im Vordergrund – Erstmals hatten die Clubs aus Kommern…
Am Weltkindertag übernahmen junge Moderatoren die Mikrofone bei Radio Euskirchen – Sprechproben und Fingerfood waren inbegriffen –Chefredakteur…
Zwei geführte Wanderungen führen zu den Wassermühlen in Eiserfey, Dreimühlen und Vollem – Vor Ort gibt es Einblicke in deren Technik und Infos zur…
Rotkreuz-Kreisverband und weitere Kooperationspartner organisieren zahlreiche Veranstaltungen für interkulturelle Verständigung im Kreis Euskirchen –…
GAT Mechernich und „ANTalive“ arbeiten erfolgreich im Bereich „MINT“ zusammen – Nachhaltigkeit im Fokus - Bald wieder „Kompakttag“ an der RWTH Aachen