Allgemeine Informationen aus der Abfallwirtschaft
Sofern Sie aufgrund zeitlicher oder räumlicher Probleme nicht auf den Abfuhrtermin des Sperrmülls oder der Grüngutsammlung warten können, besteht die Möglichkeit sich bei der Stadtverwaltung, Bürgerservice (Zimmer 006) einen entsprechenden Abfuhrschein (Kosten 3,00 €) für Sperrgut abholen.
Der Abfuhrschein ist immer 14 Tage gültig, und zwar vom 01.-15. und vom 16.-31. eines jeden Monats. Daher sollte der Abfuhrschein auch immer erst dann abgeholt werden, wenn die Materialien auch zeitnah zum Abfallwirtschaftszentrum transportiert werden können.
Ansprechpartner Kreis Euskirchen
Kreisverwaltung Euskirchen
Frau Karen Beuke
Email: Karen.Beuke@kreis-euskirchen.de
Abfallwirtschaftszentrum
Tel.: 02443-98020
Email: kompostwerk@web.de
Öffnungszeiten Abfallwirtschaftszentrum zur Anlieferung:
Mo-Fr | 08:00 - 16:30 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Warum wurde mein Abfallgefäß nicht entleert?
Ein entsprechender Aufkleber (gelb) klebt auf Ihrem Abfallgefäß und erläutert Ihnen warum Ihr Abfallgefäß nicht entleert wurde.
Das können die Gründe gewesen sein:
- Das Gefäß hat keine gültige Gebührenplakette
- Das Gefäß ist defekt, bitte melden Sie sich bei der Stadtverwaltung unter der Tel.: 02443-49 4152 (Fr. Floss) zwecks Austausch an
- Das Gefäß ist zu schwer
- Das Gefäß ist überfüllt
- Das Gefäß ist falsch befüllt
- Der Gefäßinhalt ist festgefroren
CD's und Energiesparlampen
CD's und Energiesparlampen können Sie kostenlos im Eingangsbereich des Rathauses der Stadt Mechernich in den dafür bereitgestellten Sammelstationen entsorgen.
''Wilder Müll''
Sollten Sie auf ''Wilden Müll'' (außerhalb geschlossener Ortschaften) treffen, informieren Sie bitte das Ordnungsamt der Stadt Mechernich.
Hier finden Sie die entsprechenden Ansprechpartner des Ordnungsamtes.
Tipps und Informationen zur Abfallbeseitigung
Bauschutt - Einbau von Bauschutt
Merkblatt 'Entsorgung asbesthaltiger Abfälle'
Korken - zu wertvoll für die Tonne
Elektro Altgeräte - zu wertvoll für die Tonne
Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen
Mülltrennung - braune, blaue, graue und gelbe Tonne
Kein Bock auf Plastik im Biomüll
Sonderabfälle - gefährliche Abfälle richtig entsorgen!