Übungszeiten Schavener Heide
Das Areal der Schavener Heide zwischen Satzvey, Firmenich, Obergartzem, Schaven, Katzvey und Kommern-Süd ist als Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre sehr beliebt. Allerdings hat die Bundeswehr hier das Hausrecht.
Das Rauchen auf dem Übungsgelände ist wegen der Waldbrandgefahr verboten.
In einer Bürgerversammlung im Februar 2020 informierten Bundeswehr und Verwaltung die interessierten Anwohner über die zukünftig geplante Nutzung des Standortübungsplatzes Schavener Heide. Die Übungszeiten werden in Aushängen und an dieser Stelle regelmäßig bekannt gemacht. Das Betreten der Anlage ist während der Übungen nicht gestattet. Da die Soldaten bei den Übungen in ihren Fahrzeugen nur sehr eingeschränkte Sicht haben, kann bei Zuwiderhandlung Lebensgefahr bestehen.
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich und werden - soweit vorliegend - an dieser Stelle ebenfalls veröffentlicht.
Aktuelle Bekanntmachungen über das Betretungsverbot auf den Standortübungsplatz Schavener Heide
Das BwDLZ Aachen plant in Abstimmung mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen e. V. für diese Woche (8. KW) erneut einen feuerökologischen Pflegeeinsatz auf dem StOÜbPl Schavener Heide.
In Heidegebieten ist Feuer als Pflegeinstrument seit alters her ein gängiges Mittel überalterte und/oder verbuschte Bereiche zu revitalisieren. Die positiven Aspekte eines solchen Einsatzes sind hinlänglich bekannt sowie publiziert und konnten auch nach den Einsätzen der letzten Jahre in der Schavener Heide beobachtet werden. In diesem Winter sollen nun zwei weitere Kleinflächen einem solchen Einsatz unterzogen werden. Im besonderen Fokus stehen Bereiche mit überalterter Heide. Die Teilflächen werden maximal 1 ha groß sein.
Aufgrund der aktuell gemeldeten und geeigneten Witterung für diese Woche ist der feuerökologische Einsatz für Mittwoch, 24.02.2021 gegen 11:30 Uhr geplant. Bitte beachten Sie, dass es in diesem Zeitraum zu Beeinträchtigungen durch Rauchentwicklung kommen kann.